lg_strada

Die Kosten des Stillstands

Warum das Ignorieren von Cloud-ERP Ihrem Unternehmen schaden könnte

hero_the-cost-of-standing-still
hero_the-cost-of-standing-still

Bleiben Sie nicht in der Vergangenheit stecken.

Transformation ist längst keine Option mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Trotz klarer Ziele, Prozesse zu modernisieren, KI-Fähigkeiten zu nutzen, die Cybersicherheit zu stärken und das Mitarbeitererlebnis zu verbessern, verharren viele Unternehmen weiterhin in veralteten On-Premise-HR- und ERP-Systemen.

Für unseren aktuellen Forschungsbericht hat Strada gemeinsam mit Censuswide über 1.200 IT-, HR- und Finanzfachkräfte in Nordamerika und Europa befragt. Die Ergebnisse zeigen eine wachsende Kluft zwischen unternehmerischen Ambitionen und operativer Realität.

Die Botschaft ist eindeutig: Die Migration in die Cloud ist der Schlüssel zu Innovation.

Während viele Unternehmen noch zögern, profitieren die Vorreiter bereits von den Vorteilen.

Unternehmen, die ihre Migration verzögern, sehen sich nicht nur mit steigenden Kosten konfrontiert, sondern auch mit abnehmender Unterstützung, da On-Premise-Systeme schrittweise abgeschaltet werden. Dadurch sind sie verwundbar und können künftige Chancen nicht nutzen. — Gautam Sukumar, Chief Operating Officer bei Strada

 

Organizations delaying migration are not only facing rising costs, but also reduced support as on-premise systems are phased out. This leaves them exposed and unable to capitalise on the opportunities ahead. — Gautam Sukumar, Chief Operating Officer at Strada

Zentrale Erkenntnisse

stage-research

Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit lässt sich nicht allein durch Upgrades überbrücken.

Unsere Forschung zeigt: Erfolgreiche Transformation erfordert klare Prioritäten und Zielsetzungen, abteilungsübergreifende Ausrichtung sowie die richtige Infrastruktur, um alle Beteiligten mitzunehmen.

Von HR über IT bis hin zu Finanzen und Payroll – Transformation funktioniert am besten, wenn sie vernetzt, gut unterstützt und sowohl an den Bedürfnissen der Nutzer als auch an den Geschäftszielen ausgerichtet ist.

 

Je länger Unternehmen warten, desto schwieriger wird der Wandel.
Machen Sie den nächsten Schritt – und gehen Sie ihn entschlossen.